Datenschutzerklärung

 

Für diese Website verantwortlich:

1A Pflege e.U.
Madlen Schratter
Sonnenallee 110/2/5
1220 Wien
Mobil: +43 676 47 47 884
E-Mail: office@1a-pflege.at

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erhalten: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies (siehe Punkt 2) und jene Informationen, die Sie selbst durch die Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen.
Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.

2. Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies. 

3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:

  • um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
  • um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
  • um auf Ihre Anfragen zu antworten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen.
Weiters werden Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie z.B. Rechnungslegung und Gewährleistung verarbeitet. Sollte es ein Zweck erforderlich machen, wird von Ihnen eine ausdrückliche Einwilligung eingeholt.

5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Je nach Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermittelt:

Hosting und Log-Files
Zum Betrieb dieser Website benötigen wir Hosting-Leistungen wie Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz, Datenbankdienste, Sicherheits- und Wartungsleistungen. Wir bzw. unser Hosting-Dienstleister verarbeiten Daten unserer Website-Besucher wie Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem zufriedenstellenden und sicheren Website-Angebot. Aus dem selben Grund verarbeiten wir bzw. unser Hosting-Dienstleister so genannte Server-Log-Files (u.a. abgerufene Website, Datei, Abruf-Zeitpunkt, Datenmenge, Browser- und Betriebssystem-Informationen, Referrer-Website, IP-Adresse, Nutzer-Provider). Log-Files werden aus Sicherheitsgründen (Aufklärung von Missbrauch oder Betrug) für maximal 12 Monate gespeichert. Wenn es aufgrund eines Vorfalles für Beweiszwecke notwendig ist, können Daten auch länger gespeichert werden. Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag abgeschlossen.

6. Dauer der Speicherung
Serverlogs: Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von zwölf Monaten. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen.
Kontaktaufnahme über das Kontaktformular: Ihre Daten können in einem Anfragenorganisationssystem bis zu zwei Jahre gespeichert werden. Darüber hinaus werden gesetzliche Aufbewahrungsfristen eingehalten.

7. Ihre Rechte
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sie haben das Recht, bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.